Muster Steinteppich, draufsicht

Langlebig & pflegeleicht: Darum ist ein Steinteppich außen ideal für dein Zuhause

Ein Steinteppich im Außenbereich bietet eine langlebige und pflegeleichte Lösung für Terrassen, Balkone und Treppen. Er überzeugt durch seine Robustheit und ästhetische Vielseitigkeit. In diesem Artikel erfährst du, warum ein Steinteppich für dein Zuhause ideal ist und welche Vorteile er speziell im Außenbereich bietet.

Ein Steinteppich, auch bekannt als Kieselteppich oder Quarzboden, besteht aus einer Mischung von Natursteinkörnungen wie Marmor oder Quarz und einem Bindemittel auf Basis von Epoxid- oder Polyurethanharz. Diese Kombination ergibt eine fugenlose, poröse Oberfläche, die sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verlegt werden kann.

Steinteppiche sind extrem robust, lichtecht und widerstandsfähig gegenüber mechanischer Beanspruchung. Sie halten Temperaturschwankungen, Frost und UV-Strahlung stand und behalten über Jahre hinweg ihre Farbintensität. Die raue Oberfläche sorgt zudem für eine natürliche Rutschhemmung, was sie besonders für Terrassen, Balkone und Treppen ideal macht. Durch ihre offenporige Struktur lassen sich Steinteppiche leicht reinigen – Schmutz kann einfach entfernt werden, wodurch die Unterhaltskosten niedrig bleiben.

Ein weiterer Vorteil ist die vielseitige Gestaltung. Durch eine große Auswahl an Farben und Körnungen lassen sich individuelle Muster, Farbverläufe und sogar Motive integrieren. Dadurch passt sich der Steinteppich perfekt an unterschiedliche Außenbereiche an.

Steinteppich auf der Terrasse und Treppe

Eine Terrasse mit Steinteppich verleiht dem Außenbereich eine moderne und hochwertige Optik. Die fugenlose Verlegung sorgt für ein harmonisches Gesamtbild, das sich nahtlos in die Umgebung einfügt. Steinteppiche sind UV-beständig, langlebig und eine pflegeleichte Alternative zu klassischen Fliesen oder Holzbelägen.

Auch für Treppen im Außenbereich ist ein Steinteppich ideal. Die rutschhemmende Oberfläche sorgt für zusätzliche Sicherheit, insbesondere bei Nässe oder Frost. Gleichzeitig schützt der Steinteppich die Treppenstruktur vor Witterungseinflüssen und verlängert deren Lebensdauer.

Kosten eines Steinteppichs für außen

Die Kosten für einen Steinteppich hängen von Materialwahl, Fläche und Verlegeaufwand ab. In der Regel liegen sie bei circa 45 Euro pro Quadratmeter. Zusätzliche Kosten entstehen für die Vorbereitung des Untergrunds und die Versiegelung. Die besten Angebote und Preise gibt es direkt im bauchemie.at Shop!

Passende Produkte für deinen Steinteppich

Für die Umsetzung deines Steinteppich-Projekts findest du bei bauchemie.at hochwertige Produkte und vieles mehr:

 

TECHPUR MARMOR Arabescato (2-4mm) 25kg

Helle, elegante Optik, ideal für Terrassen und Balkone.

 

TECHPUR MARMOR Nero Ebano (2-4mm) 25kg

Tiefschwarze Farbe für edle, moderne Designs.

 

TECHPUR Stone Binder 1,5L

Hochwertiges Bindemittel für eine stabile und langlebige Verbindung der Kieselsteine.

Fazit

Ein Steinteppich im Außenbereich kombiniert Langlebigkeit, Pflegeleichtigkeit und ästhetische Vielfalt. Ob auf der Terrasse, dem Balkon oder der Treppe – dieser Bodenbelag bietet zahlreiche Vorteile und verleiht dem Außenbereich eine moderne, individuelle Note. Mit der richtigen Planung und hochwertigen Materialien wird dein Zuhause zu einer stilvollen Wohlfühloase.

Back to blog

Kontaktieren Sie uns!